FAQ...

FAQ

Reiseversicherung (Ergänzung auch zu COVID möglich)

Eine Auslandskrankenversicherung ist wichtig, da eure Krankenkasse meistens Helikopterbergung o.ä. nicht bezahlt. Wir empfehlen euch den sog. „Rundum- Sorglos-Schutz“ der ERV (Auslandskranken-, Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und Reisegepäckversicherung in einem Paket). Der kostet nur ein paar Euro mehr als eine Einzelversicherung und ihr seid in jedem Fall gut abgesichert. Die Versicherung könnt ihr im Lauf des Buchungsvorganges auf unserer website ganz einfach dazu buchen. Die aktuellen Tarife findet ihr übrigens HIER. Da eine Erkrankung infolge einer Pandemie generell nicht im Rahmen einer normalen Reiseversicherung abgesichert ist, gibt es jetzt eine COVID Zusatzversicherung. Infos dazu findet ihr HIER.

 

 

Reisegepäck

Bei Busreisen ist eigtl. nie genug Platz vorhanden, weswegen wir euch bitten, euer Gepäck generell auf ein Minimum zu beschränken. Diesen Winter gilt, dass ihr wegen der aktuellen Situation euer Gepäck nicht selbst in den Bus verräumen könnt, dies übernimmt auf jeden Fall der Busfahrer. Außerdem möchten wir euch bitten, auch beim Warten auf den Bus die Abstandsregeln einzuhalten.

 

Generell kann jeder Reisegast folgende Menge an Gepäck mitführen: 1 Sportgerät + Skischuhe/Boots + 1 Koffer/Reisetasche mit max.15kg + 1 Handgepäck.

 

Des weiteren bitten wir um Verständnis, dass es nicht gestattet ist, alkoholische Getränke mit in den Bus zu nehmen. Im Rahmen einer angenehmen Busfahrt für alle Gäste und angesichts der aktuellen Situation kann zur Zeit eh nur eine ruhige und entspannte Busfahrt im Sinne aller Insassen sein.

 

 

Busfahrt / Abfahrtsorte / Lenkzeiten / Abstand

Für fast alle Weekends gilt: Abfahrt 14 Uhr in Mannheim (bitte immer auf eurer Reisebestätigung prüfen denn bei manchen Reisen fahren wir schon früher los), entsprechend später in Ka und Stuttgart.

 

Abfahrtsort Mannheim: "ADAC- Parkplatz", bzw. Friedensplatz, direkt neben dem ADAC Geschäftsgebäude

 

Karlsruhe: Busbahnhof hinter dem Hbf.

 

Stuttgart/Echterdingen: Bus- / S-Bahnhof in der Klinkerstrasse. Dort gibt es auch ein kostengünstiges Parkhaus, Zufahrt über "In den Gärtlesäckern".

 

Abfahrt in Mannheim ist wie schon gesagt bei fast allen Reisen am Freitag um 14 Uhr. Dementsprechend ist der Bus ca. 40min später in Ka, und dann nochmals 45min später in Echterdingen. Das kann natürlich verkehrsbedingt stark variieren.

Rückfahrt am Abreisetag ist immer direkt nach dem Boarden/Skifahren - in der Regel um 15:30 Uhr.

 

Noch ein paar Worte zu den Lenkzeiten... Besonders am Rückreisetag müssen wir darauf achten, dass der Busfahrer eine maximale Arbeitszeit von 15h hat. D.h. wenn man morgens um 08:00 Uhr los fährt, muss der Bus spätestens um 23:00 Uhr wieder zuhause sein und darf nicht mehr bewegt werden. Bei näher liegenden Reisezielen ist das kein Problem, bei weiter entfernten Destinationen müssen wir da etwas flexibel sein... Deswegen ist es möglich dass wir - bspw. in Sölden - am Sonntag Morgen einen Shuttle mit dem öfftl. Skibus machen und einen späteren mit unserem eigenen Bus. So ersparen wir euch Kosten (die wir für einen zweiten Busfahrer auf den Reisepreis umlegen müssten) und dem Busfahrer Probleme mit seinen Zeiten. Bitten dabei um euer Verständnis.

 

Beim Ein- und Aussteigen, als auch beim Warten auf den Bus müssen wir darauf hinweisen, die jeweiligen Abstandsregelungen zu beachten. Ferner muss während der gesamten Busfahrt ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Bei Änderungen machen wir euch zeitnah darauf aufmerksam. Vielen Dank.

 

 

 

Leihausrüstung

Auch diesen Winter wird es bei engelhorn sports in Mannheim exklusiv für unsere Reisegäste einen kleinen Ski- und Snowboardverleih geben. Das erspart euch besonders bei den Wochenendreisen lange Wartezeiten vor Ort und ihr könnt vor der Fahrt alles gemütlich zuhause erledigen. Es handelt sich dabei aber um ein limitiertes Angebot und wir können nicht allen Reisegästen eine ständige Verfügbarkeit garantieren. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Abholung und Rückgabe nur im Engelhorn Logistik Center Mannheim Neckarau.

 

 

Snowboardkurse

> Snowboard Anfängerkurs A1 „absolute beginner“: Erster Kontakt mit dem Brett, reiner An- fängerkurs mit den absoluten basics. Bei 1 oder 2 Teilnehmern Dauer 4h, ansonsten 6h.

 

> Snowboard Aufbaukurs A2 „work in progress“: Ihr habt schon einen ersten Kurs hinter euch und wollt das Erlernte weiter vertiefen. Dauer 4h.

 

> Snowboard Privatstunden „perfect match“ : Wir richten uns komplett nach euren Wünschen und eurem Können und gehen komplett auf euch ein. Dauer 2h.

 

 

Skikurse 

Wir bilden im Moment immer mehr Skilehrer aus, können aber noch nicht auf jeder Reise Skikurse in Eigenregie anbieten. Deswegen stellen wir im Zweifelsfall auf jeder Reise gern den Kontakt zur lokalen Skischule her. Bzw. fragt bitte kurz bei uns an ob wir auf eurer Reise einen Skikurs selbst anbieten können :)

 

 

Ridersclub

Wenn ihr gerne in den Bergen unterwegs seid und gerne auch mal etwas Außergewöhnliches macht, das nicht in jede Schublade passt, dann wäre unser Ridersclub wohl genau das Richtige für euch! ;) Denn zum einen gibt es das ganze Jahr über spezielle Ridersclub Trips und Events, vom Ridersclub Weekend bis hin zu den Wakeboarding Hours jeden Sommermonat. Zum anderen könnt ihr aber auch einfach eine ganze Menge Bares sparen. Wenn ihr regelmäßig zumindest 1x im Jahr mit uns unterwegs seid, dann ist es fast schon ein "Muss" im Ridersclub zu sein, denn so sichert ihr euch immer die besten Preise und einen Haufen Vorteile. Schaut mal rein, es lohnt sich! ;) Mehr Infos zum Club findet ihr hier: Ridersclub.

 

 

Appartements in Frankreich

Die Appartements in Frankreich sind generell mit allem ausgestattet was man zum „wohnen“ und Urlaub machen braucht: Badezimmer, Küchenzeile mit Töpfen, Geschirr usw., Kaffeemaschine, meist auch Sat-TV, Balkon und Skibox. Allerdings sind in allen Häusern die einzelnen Appartements unterschiedlich geschnitten und aufgeteilt, so dass wir euch keine exakte Beschreibung liefern können. In La Plagne befinden sich in den Studios Couchbetten und ab 2-Zimmer-Appartements zusätzlich getrennte Schlafzimmer mit Doppelbett. In La Plagne sind die neuen Appartements wirklich schick und wir können sie wirklich sehr empfehlen. Sie sind auch größer als früher, aber immer noch nicht so groß, dass man sie mit der maximal möglichen Anzahl an Personen belegen sollte. Kann man zwar machen, dann wird es aber eng ;) Am besten ihr lasst 1 oder 2 Betten frei, dann passt das wunderbar...

 

 

Reiseleitung und Service

Auf allen unseren Reisen sind erfahrene h2o-Guides dabei. Die h2o-Guides nehmen euch in eurem Urlaub alles Organisatorische ab, sind immer für euch da, zeigen euch das Skigebiet, und kümmern sich um alles... Ihr seid schließlich im Urlaub! Da die meisten unserer Guides noch studieren, kein „eigenes Geld“ verdienen und das Engagement auf unseren Reisen mehr auf Enthusiasmus als auf hoher Entlohnung beruht, sind die Jungs und Mädels am Ende einer Reise auch über einen kleinen „tip“ dankbar - natürlich nur wenn sie ihren Job gut gemacht haben;)

E-Mail

Inspiration

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 13 Uhr bis 19 Uhr
fon +49 (0)621-7901188 oder
fon +49 (0)6232-657770
fax +49 (0)621-7901182

was uns wichtig ist

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.